Die Geschichte von Lena

Ein Klassenzimmerstück über Mobbing

Eine Inszenierung vom Theater Spielfeld

Spiel: Lisa Gartmann, Eliane Blumer
Auge von Aussen: Nathalie Hubler

 

 

 

Lena ist ein ganz normales Mädchen, 10 Jahre alt, mit einer besten Freundin, netten Eltern und einem albernen grossen Bruder. Bis sich eines Tages alles ändert und Lena mitten in der Nacht verschwindet.

 

 

 

 


Zwei Schauspielerinnen erzählen mit rasanten Zeitsprüngen und Rollenwechseln die Geschichte von Lena und wie sie in eine für sie ausweglos scheinende Mobbing-Spirale gerät. Welche Lösung findet Lena? Warum merken die Erwachsenen erst so spät, was vor sich geht? Was hätte wer wann wie anders machen können? Wie hätte die Geschichte auch enden können? Ein intensives Theaterstück direkt im Klassenzimmer.

 

Im Anschluss an die Aufführung gibt es eine theaterpädagogische Nachbearbeitung, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst ausprobieren, diskutieren und ins gemeinsame Spiel kommen, um das Thema Mobbing auf tiefgehende Weise als Klassengemeinschaft zu thematisieren.

 


Premiere im Theater - Spiel im Klassenzimmer

Die öffentliche Premiere findet am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 14.30 Uhr im FigurenTheater St. Gallen statt.

 

Freie Platzwahl, Eintritt frei, Kollekte

Reservation 10. Mai, 14.30 Uhr FigurenTheater SG

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Ab 11. Mai 2023 kann das Stück von Schulen gebucht werden. Das Theater braucht keine technischen Voraussetzungen und ist für's Klassenzimmer konzipiert, wo es idealerweise auch spielt.

Geeignet für 3. - 6. Klasse.

90 Minuten (inkl. Nachbearbeitung)

Termine und Preis auf Anfrage. Die ersten Buchungen in den Kantonen SG und AR können dank grosszügiger Unterstützung zu günstigen Konditionen angeboten werden.


Probefotos